Cala d`Or ist ein beschaulicher kleiner Ort an der Südost-Küste von Mallorca und ungefähr eine Autostunde von der Hauptstadt Palma entfernt. Im Lauf der Jahrzehnte hat sich das Gesicht von Cala d`Or verändert; was in den 1930er Jahren nur schroffe Felsenküste war, ist heute ein beliebter Ferienort mit einem quirligen Zentrum, das durch seine großzügige Füßgängerzone zum Flanieren einlädt. Der Ort ist umgeben von kleinen Buchten, die sich durch ihren weißen Sand und durch ihr kristallklares, türkises Wasser auszeichnen.
Den Grundstein für das heutige Cala d`Or legte Don Josep Costa Ferrer, auch bekannt als Don Pep Costa. Der auf Ibiza geborene Künstler, Ilustrator und Architekt segelte auf der Suche nach Inspiration durch das Mittelmeer. Dabei stieß er eines Tages auf den bis dahin unbebauten und und unbekannten Ort des heutigen Cala d`Or, den er Cala d´Hort in Erinnerung an seine Heimat Ibiza nannte. Nach einigen Jahren wurde aus dem Namen Cala d´Hort der leichter zu merkende Name Cala d`Or. Don Pepe Costa wollte seine Küstensiedlung im ibizenkischen Stil anlegen, deshalb wurden die Häuser quadratisch, einstöckig, an die Landschaft angepasst mit Flachdächern gebaut.
Traditionell mit einer weißen Fassade und den typischen grünen Fensterläden versehen, von Pinienwäldern umrahmt, bestechen diese Häuser mit ihrem mediterranen, nie aus der Mode kommenden Baustil.
Bis heute hat sich Cala d`Or diese ursprüngliche Formschönheit erhalten. Viele Häuser wurden nach Don Peps Vorstellungen gebaut. Später folgte ihm Colin Fowler, dem es gelang, den Stil und das ibizenkische Lebensgefühl mit seinen Projekten widerzuspiegeln. Bis heute kann man einige Orginalpläne von Don Pep Costas Entwürfen und die Preisliste, zu denen die damals ersten Häuser verkauft wurden, einsehen.